Für den ersten Schritt
aus der Einsamkeit im Alter
Fast ein Drittel der Seniorinnen und Senioren in der Schweiz fühlt sich manchmal bis häufig einsam. Das muss und darf nicht sein.
malreden gibt älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit einem einfühlsamen Gegenüber einfach mal auszutauschen und ein wenig Alltag, Sorgen und Freuden zu teilen. Telefonisch. Vertraulich. Kostenlos.
Täglich von 9 bis 20h
0800 890 890
malreden – das vielseitige Gesprächsangebot
für Seniorinnen und Senioren

malreden Hotline
Bei der malreden Hotline finden alle Senior*innen mit einem Gesprächswunsch ein offenes Ohr bei unseren eigens dafür geschulten freiwilligen Gesprächspartner*innen – sei es zum Erzählen, Diskutieren, Fragen, Lachen oder Weinen. Täglich von 9 bis 20h.

malreden Tandem
Das malreden Tandem erfüllt den Wunsch nach einer dauerhaften Gesprächspartnerschaft: Die Senior*innen werden jede Woche von ihren sorgfältig ausgewählten Telefonfreund*innen angerufen. So werden freundschaftliche Gespräche wieder möglich.

malreden Info
malreden ist kein Notfall-Angebot und ist nicht als Krisenintervention gedacht. Zeigt sich im Gespräch ein bestimmter Bedarf an weitergehender professioneller Unterstützung oder besteht die Lust auf mehr Vernetzung, informieren wir gerne über entsprechende Fachstellen, Organisationen und Angebote.
malreden braucht Ihre Unterstützung
Ob als freiwillige Gesprächspartner*in, Gönner*in, Mitglied unseres Vereins oder als Botschafter*in unseres Angebots:
Unterstützen Sie uns im Kampf gegen Einsamkeit!
malreden – eine Initiative des Vereins
Silbernetz Schweiz
Hinter malreden steht der Verein Silbernetz Schweiz mit Sitz in Bern. Unser Ziel ist es, den vielen von Einsamkeit betroffenen älteren Menschen den Weg aus der Isolation zu ebnen.
Denn regelmässige soziale Kontakte sind eine wichtige Voraussetzung für die geistige und körperliche Gesundheit. Das Konzept von malreden wird bereits in verschiedenen Ländern mit Erfolg umgesetzt.